Herkunft, historische Anwendung und Geschichte von Myrrhe
Der Name Myrrhe kommt aus dem Aramäischen mriro = bitter
Vorkommen:
Somalia, Äthiopien und im südlichen Teil der Arabischen Halbinsel (vor allem im Jemen), aber auch Namibia und Kenia.
Dieses uralte Gummiharz ist stark aromatisch, bitter im Geschmack und wächst auf bis zu 3 Meter hohen dornigen Baumsträuchern, vor allem in Somalia.
Geschichte:
In der westlichen Welt aussergweöhnliche Räucherharz vor allem bekannt als eines der 3 Geschenke der Drei Weisen aus dem Morgenland (Heiligen Drei Könige) an das Christuskind.
Gold - Weihrauch und Myrrhe schienen schon zu Christi Geburt eine wichtige und wertvolle Rolle gespielt zu haben.
Durch seine zusammenziehende, desinfizierende Wirkung kam es schon bei den Ägyptern reichlich zum Einsatz, vor allem bei der Einbalsamierung der Mumien spielte sie eine wichtige Rolle.
Bei den Griechen fand Myrrhe sogar Eingang in deren Mythologie, wonach die Mutter des Adonis, genannt Myrrha, als Bestrafung durch inzestuöses Verhalten mit Ihrem Vater in einen Myrrhebaum verwandelt wurde.
Medizin:
Tinkturen aus diesem bitteren Harz wurden nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich angewendet, vor allem bei Entzündungen der Mundschleimhaut und des gesamten Verdauungstraktes.
Auch heute findet dieses Harz noch seinen Einsatz in der Medizin - hier sollte man aber auf keinen Fall Räuchermyrrhe verwenden, sondern einen Arzt konsultieren, der ggf. medizinische Präparate verschreibt.
Wissenswertes über Myrrhe
Räuchern mit langer Tradition
Wenn Du ein Räucherharz suchst, dass auf eine lange Geschichte zurückblickt, können wir Dir dieses Harz ans Herz legen. Es ist ein traditionelles Räucherharz, das seit Jahrhunderten verwendet wird und auch schon in der Bibel die nötige Beachtung fand.
Heute wird es ähnlich wie Weihrauch für verschiedene Räucherzwecke genutzt. Auch bekannt als Balsambaumgewächs ist es in zahlreichen Ländern heimisch.
Die häufigsten Vorkommen befinden sich indes in Kenia und dem Jemen. Auch in Somalia wächst Myrrhe und wird traditionell geerntet. Ähnlich wie Weihrauch hat sie einen sehr markanten Duft mit einem hohen Wiedererkennungswert. Allerdings ist sein Duft eher herb.
Seit jeher handelt es sich bei Myrrhe um ein Symbol der Weiblichkeit. Es verkörpert darüber hinaus aber auch den Körper sowie die Erde.
Neben der traditionellen Myrrhe gibt es die sogenannte Süße Myrrhe, die auch als Opopanax bekannt ist. Sie hat nicht einen solch herben Duft, sondern riecht wesentlich milder und hat darüber hinaus auch eine liebliche Note.
Sowohl die klassische als auch die "Süße" können Sie zum Abendräuchern nutzen. Meistens wird das traditionelle Räucherwerk als Bestandteil von verschiedenen Mischungen genutzt. Dabei wird es gern mit Sandelholz sowie Rosen-Blüten ergänzt.
Eine sehr angenehme Mischung ist die Kombination mit Weihrauch. Aus beiden Räucherharzen ergibt sich eine sehr beruhigende Mischung, die eine wunderschön ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist hat.
Wünschen Sie sich einen ganz besonderen Duft, können Sie die Mischung auch mit frischen Kräutern anreichern. Es passen verschiedene Kräuter dazu. Neben Lavendel eignen sich Holunder und Johanniskraut hervorragend.
Für das Räuchern am Abend eignet sich die Mischung aus Myrrhe und Süßgras. Anstelle von Süßgras können Sie auch auf Tonkabohne zurückgreifen. Weiterhin bieten sich Mischungen mit Vanille und Sandelholz an.
Anwendung als Räucherwerk
Das Myrrheharz ist gelbbraun mit einer leicht rötlichen Färbung.
Durch das Abschneiden einzelnder Zweige tritt das Harz aus, das gesammelt und getrocknet wird.
Diese Räucherharz hat durch seine sinnliche Wirkung auch einen besonderen Bezug zur Weiblichkeit.
Räucherduft:
bitter
würzig
herb
erdig
voll
aromatisch
Wirkung bzw. Eigenschaften beim Verräuchern
erdend
beruhigend
zusammenziehend
sinnlich
Verwendung in Räuchermischungen
Durch seine besonders erdende Wirkung wird sie besonders gerne in Räuchermischungen verarbeitet. Vor allem mit Weihrauch harmoniert Myrrhe besonders gut, aber auch Labdanum, Benzoe, Sandelholz, Styrax, Patchouli uvm. werden mit dieses besonderen Harz gerne gemischt.
Das eindeutigste Erkennungsmerkmal ist eine leicht grünliche Patina bei den Harztücken. Es schaut aus, wie feiner leicht gelblich-grünlicher Staub, der diese aromatischen Räucherstücke umzieht. Vor allem hochwertigste Myrrhe aus Somalia weist dieses Qualitätsmerkmal auf.
Die wichtigsten bzw. bekanntesten Myrrhe Arten im Überblick
Anwendung:
Als Einzelräucherwerk, gelegentlich auch in Mischungen. Opoponax ist keine "Echte Myrrhe", wird aber oft wegen des leicht süsslichen Geruches auch als Süsse Myrrhe bezeichnet."
Guggul - Indische Myrrhe auch falsche Myrrhe genannt!
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Lassen Sie beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen und stellen Sie ein Räuchergefäß immer auf einen feuerfesten, stabilen Untergrund.
Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten und es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.
Hinweis:
Alle hier verkauften Räucherstoffe & Rohstoffe sind ausschließlich zum Räuchern als Raumduft zu verwenden.
Das Räuchern ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung und ist nicht als solche anzuwenden.
Sollten Sie unter einer Erkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob das Räuchern für Sie geeignet ist.
NEWSLETTER ANMELDUNG
Hole Dir Deinen 5% Gutschein und genieße exklusive Angebote - melde Dich gleich auf SONNLICHT Newsletter an!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest Du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, SHOPVOTE, Facebook Pixel, ReCaptcha, Google Kundenrezensionen, Pinterest, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Du hier vornimmst, werden auf Deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Wir arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen. Dieses Programm gibt uns die Möglichkeit, Kundenrezensionen von Nutzern unserer Website einzuholen. Hierbei werden Sie nach einem Einkauf auf unserer Website gefragt, ob Sie an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhalten eine E-Mail von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die Kauferfahrung auf unserer Website zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Logo Google Kundenrezensionen sowie in unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt. Außerdem wird Ihre Bewertung für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Im Rahmen der Nutzung von Google Kundenrezensionen kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber Google widerrufen.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list
Im Rahmen der Nutzung werden ebenfalls "Google Fonts" eingebunden: Google Fonts ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden. Dabei wird Ihre IP-Adresse Google bekannt gegeben.
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Zeitstempe, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, Uhrzeit und Datum verfolgen, Besucherverhalten, User-AgentSprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Marketing
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.