Weihrauch OMAN Hougari GRÜN gehört zum weltweit besten Weihrauch.
Duftrichtung: zitronig-limettenartiges Aroma, vom Duft her würde ich diesen Weihrauch als ausgeglichen, nicht aufdringlich und harmonisch beschreiben, zusammengefasst: sehr ausgewogen
Körnung: kleinere und grössere Stücke von ca. 0,7 mm bis 1,5 cm
Farbe: Die Ernte 2023 ist leider nicht so grün, wie letztes Jahr bzw. wie jene fantastische Ernte vor 4 Jahren, daher ist die Farbe 2023 eher heller und nur leicht ins Grüne gehend. (Die Ernten des Weihrauches in den Arabischen Ländern sind im Jahr 2023 leider überall nicht optimal ausgefallen, häufig auch generell dunkler.)
Die Farbe dieses Weihrauches kann ich daher nur als leicht grünlich, opalähnlich, leicht durchsichtig, tlw. mit Rindenresten beschreiben und die Farbe kann auch zusätzlich noch variieren, je nach Lagerdauer, er wird auch weisser je länger die Lagerung wäre, der Duft bleibt aber supergut.
Allerdings wegen der geringen Verfügbarkeit sind nur noch Restbestände vorhanden, daher nur noch solange der Vorrat reicht.
Herkunft und Ursprung: Sultanat Oman, aus der Howjar Region im Bereich des Qara Gebirges. Dort ist ein spezielles Hügelgebiet mit sehr guten klimatischen Verhältnissen. Der Name Hougari, Hojari leitet sich vermutlich davon ab. Das ist ein besonderes Gebiet, wo besonders viele dieser tollen Weihrauchtränen in der grünlichen Färbung vorkommen. An sich sind das nämlich nur so ca. 3 % der Tränen des Sacra-Baumes.- Beachten Sie: sowohl Herkunft wie auch Ursprung!
Stammpflanze: Boswellia sacra
Auf Grund der derzeitig unabsehbaren Situation der extrem hochpreisigen und schwer verfügbaren Ernten des grünen Hougaris haben wir uns entschlossen, Ihnen den grünen Hougari Weiharuch dieses Mal so zu verkaufen, wie wir ihn erhalten, also ohne weitere Fein-Sortierung durch uns in Österreich.
Das heißt, dass wir entgegen unserer bisherigen Handhabe, die Ware aus dem Sack nochmals vorzusortieren, Abstand gehalten haben. Nur dadurch ist es uns möglich, den Preis für Sie halbwegs stabil zu halten.
Geschichtliche Verwendung: wird im Oman vor allem zur innerlichen Anwendung verwendet bei verschiedensten medizinischen Problematiken. Wir verkaufen diesen Weihrauch allerdings nur als Räucherwerk. Beachten Sie unsere Sicherheitshinweise.
Verwendung weiters zur Reinigung und Klärung.
Die Stammpflanze boswellia sacra wächst in einem begrenzten Gebiet im Sultanat OMAN. Auf einem wiederum sehr begrenzten Gebiet wächst die Sorte Hougari, Hojari, Al`hojari.
Andere Omanqualitäten, die gut sind, aber nicht zum Hougari zählen stammen z. B. von Najdi, Shazri oder Sha`hi ab.
Anfang April, wenn die Temperaturen ansteigen, gehen die Weihrauchernter mit Ihren Messern umher, um den Weihrauchbäumen den 1. Schnitt zu verpassen. Dieser wird als 'tawqii' bezichnet und verursacht einen milchig-weisse Flüssigkeit, die oft weggeworfen wird. Sie dient dazu, die Poren des Baumes zu öffnen.
Der 2. Schnitt ca. einige Wochen später produziert ein sehr minderwertiges Harz.
Erst ca. 2 Wochen nach dem 2. Schnitt beginnt die Produktion des hochwertigen Weihrauches, die sich bis in den Herbst zieht. Eine Ertenperiode dauert ca. 3 Monate, ein Baum liefert ca. 10 kg pro Ernte.
Freuen Sie sich an diesem Weihrauch - ein Genuss und eine Besonderheit!